Deutschland-WM-Blumentöpfen

von Super User
in news
Zugriffe: 1655

Die Scheckübergabe an die Jugendabteilung des VfR 1925 Kesselstadt. Der Erlös von den verkauften „Deutschland-WM-Blumentöpfen“, erbrachte Stolze 200 €. Die Übergabe des Scheckes fand bei der Gärtnerei Löwer in Hanau.

Der Geschäftsführer der Gärtnerei, Herr Johannes Weilnhammer bei der Übergabe des Scheckes an die Spieler-/ innen der F1-,F2-, E- und C-Jugend des VfR. Wir bedanken uns sehr über den Preis und diese tolle Aktion der Gärtnereinen Löwer.

VfR Kesselstadt - 1. Hanauer FC 1893 (Kreispokal) | Hanau

von Super User
in news
Zugriffe: 959

Der FC Hanau 93 steht im Halbfinale des Kreispokals. Der Verbandsligist gewann sein Viertelfinale bei Kreisoberligist VfR Kesselstadt mit 2:1 nach Verlängerung.Bereits in der ersten Halbzeit bot sich den rund 200 Zuschauern im Kreispokal-Derby ein ausgeglichenes Spiel. Ein Klassenunterschied war laut Mehmet Ibis, Spielausschussvorsitzender des VfR Kesselstadt nicht zu erkennen

Müheloser Pflichtsieg

von Super User
in news
Zugriffe: 1568

B-Jugend Kreisliga A Hanau: VfR 1925 Kesselstadt – TSV 1860 Hanau Müheloser Pflichtsieg gegen das Tabellenschlusslicht. Am Sonntag den 9.März, trafen die beide B-jugendmannschaften des VfR 1925 Kesselstadt und des TSV 1860 Hanau in ihrem jeweils ersten Punktspiel im Jahr 2014 auf dem Sportplatz an der Pumpstation aufeinander. Am Ende konnten die Hanauer Weststädter, die als Tabellensechster in das Spiel gegangen waren, das Hanauer Stadtderby klar mit 12:0 Toren gegen die in dieser Saison noch Punktlosen 1860er für sich entscheiden.

Die Rot-Weißen zogen gegen einen in den ersten 10 Minuten noch tapfer kämpfende Gegner mit schnellen Tempogegenstößen innerhalb von 12 Minuten zur 6:0 Führung davon.
Spätestens ab diesem Moment spielte sich das Team von Thorsten Wolter vor dem Strafraum der Gäste von der Rudi Völler Anlage fest und konnten sich im Minutentakt weitere Einschussmöglichkeiten erarbeiten.

Zu viele Einzelaktionen und ein fahrlässiger Umgang mit Großchancen sorgten jedoch dafür, dass man mit diesem hochverdienten 6:0 in die Halbzeit ging.

Die ersten 20 Minuten der 2.Halbzeit glichen dann wiederum denen der ersten Halbzeit. Der VfR Kesselstadt lies wieder vermehrt den Ball laufen und konnte gegen einen Gegner, der zu diesem Zeitpunkt wieder verstärkt kämpferische Moral zeigte weitere 4 Treffer folgen lassen.
Die Kesselstädter spielten sich in der zweiten Halbzeit mehr und mehr im gegnerischen Strafraum fest, was die Räume sehr eng machte.
In den letzten 5 Minuten machte der Hausherr gegen das sich aufgebende Baese-Team mit zwei weiteren Treffern das volle Dutzend voll und fuhr damit einen hochverdienten Pflichtsieg – der weitaus höher ausfallen können (müsste) ein.
Besonders Faruk Tasci mit 5 Toren (Hattrick) und Serkan Bozkurt mit 3 Treffern (Hattrick) konnten zu dem Sieg bei führen.