Startschuss für die neue Saison 20/21

Der Startschuss fällt am ersten September-Wochenende. Vorreiter ist der SV Kilianstädten, der bereits am Donnerstag (3. September) gegen Germania Niederrodenbach die Saison eröffnet. Für Diskussionsstoff sorgte die Anstoßzeit am Sonntag bei den ersten Mannschaften. Wegen der Hygienevorschriften einigten sich die Vereinsvertreter, den Anstoß auf 15.30 Uhr zu verlegen. Auf wenig Gegenliebe stieß der Antrag des VfR Kesselstadt, das Eintrittsgeld wegen Mehrkosten für Desinfektionsmittel zu erhöhen. Eine große Mehrheit plädierte für die Beibehaltung der Eintrittspreise von 3,50 Euro in der Kreisoberliga und drei Euro in den unteren Ligen.

Die Kreisoberliga ist mit 19 Mannschaften „überbesetzt“. Nur der Meister steigt in die Gruppenliga auf, eine Aufstiegsrunde gibt es nicht. Um wieder auf die Richtzahl von 18 Vereinen zu kommen, gibt es eine verschärfte Abstiegsregelung, maximal vier Absteiger sind möglich. Während es auf Verbandsebene in der Saison 2020/21 keine Aufstiegsrunden gibt, sind laut Kreisfußballwart Dirk Vereeken auf Kreisebene Relegationsspiele geplant. In der A-Liga gibt es zwei Auf- und zwei Absteiger, in der B-Liga zwei Auf- und einen Absteiger und in der C-Liga zwei Aufsteiger. Quelle Hanaueranzeiger